Fachwissen ist gefragt Mehr denn je zieht es seit einigen Monaten Menschen in unsere wunderschönen Bergwelten. Nicht verwunderlich also, dass auch unsere fachlichen Ausbildungen...
Kärntner Bergwanderführer starten ihre Fortbildungreihe im Herbst “Fortbildungen garantieren Qualität”, sagt Mag. Christian Pinnegger, Obmann der Kärntner...
Die Wandersaison hat begonnen Seit 1. Mai sind die Kärntner Bergwanderführer wieder unterwegs in unserer herrlichen Bergwelt. Anfangs nur mit heimischen Gästen haben sich...
Der Bergsommer startet! Im Vereinsbüro der Kärntner Bergwanderführer herrscht derzeit reges Treiben. Mit knapp 400 Mitgliedern ist das ganze Jahr über viel los, aber in diesen...
“Wir schließen uns den Empfehlungen der Österreichischen Berg- und Schiführer sowie der Bergrettung und des Alpenvereins an und appellieren an alle Bergfreunde, ihren...
Das Sadnighaus im Mölltal war Ende Jänner wieder Schauplatz der Winterausbildung der Kärntner Bergwanderführer. Nach dem erfolgreich absolvierten Sommerkurs kamen diesmal...
Kärntens Bergwelt hat im Winter auch abseits der Pisten viel zu bieten. Mit und ohne Schneeschuhe erfreut sich das Wandern um diese Jahreszeit immer größerer Bedeutung....
Die Sicherheit am Berg im Winter ist das zentrale Thema der seit einigen Jahren regelmäßig stattfindenden Fortbildung der Kärntner Bergwanderführer im Jänner. Rudi Preimel,...
Vergangene Woche fand am Sadnighaus im Mölltal der erste von drei Winterkursen statt. Mehr als 20 Teilnehmer genossen die professionelle Ausbildung von unserem Bergführerteam...
Nachfrage nach professioneller Ausbildung weiterhin ungebremst Was man alles in einem Jahr bewegen kann, präsentierte das Vorstandsteam der Kärntner Bergwanderführer am 23. November...
Was tun, wenn trotz optimaler Tourenvorbereitung am Berg doch etwas passiert? Mit dieser Frage und dem richtigen Notfallsmanagement beschäftigte sich vor kurzem eine große...
Die Jahreshauptversammlung der Bergwanderführer im Seminarhotel eduCARE hat sich mittlerweile zu einer fixen Veranstaltung im Kalender der Kärntner Bergspezialisten entwickelt....
Auf knapp 3.000 Meter Seehöhe ist die Luft ist dünn und die Nacht kurz. Das haben einige der über 30 Bergwanderführer am 18.-19. November am Mölltaler Gletscher festgestellt....
Der November ist eine gute Zeit für Kärntens Bergwanderführer, um zusammen zu kommen. Der Wanderherbst ist vorbei und die Winterwanderungen sind noch nicht begonnen. So hat sich...
Wenn Wanderungen besondere Titel haben wie “Zum Sonnenaufgang nach Afrika” oder “Wandern auf dem Meeresgrund” dann macht das neugierig und läßt spannende...
Im Rahmen der Fortbildungsserie „Schutzgebiete Kärntens“ trafen sich vergangene Woche zahlreiche Bergwanderführer im Besucherzentrum des Geoparks Karnische Alpen. Der Geopark,...
Der Vierbergeweg – auf 77 Kilometern über die vier heiligen Berge durch das Herz Kärntens Auf den Spuren des traditionellen, seit Jahrhunderten bekannten Vierbergelaufs...
Für eine besondere Fortbildungsveranstaltung traf sich eine Gruppe Kärntner Bergwanderführer aus ganz Kärnten vor kurzem im Bleiberger Hochtal. Umgeben von einem Hauch...
Am 26. April war es wieder einmal soweit – die Touristiker der Region Villach-Faaker See-Ossiacher See luden zum zweiten Tourismustag in das Congress Center Villach....
Die Kärnten Werbung veranstaltet auch heuer wieder einen Infotag für die Alpe-Adria-Trail Partnerbetriebe. Am 10. Mai 2017 gibt es in der Lodronschen Reitschule in Gmünd...