
Unfälle im alpinen Gelände sind immer eine Herausforderung. Ganz besonders, wenn sie in der kalten Jahreszeit passieren. Die Kärntner Bergwanderführer üben nicht nur während ihrer Ausbildung für den Ernstfall, sondern Erste Hilfe am Berg ist auch ein zentrales Thema mehrerer Fortbildungen in unserem Jahresprogramm. Gleich zwei Veranstaltungen in den letzten Wochen haben sich dieser Kernkompetenz gewidmet.
Schneetraining im Naturpark Dobratsch
Ende Februar ging es unter der fachkundigen Leitung unserer Ausbildner in den Schnee auf den Dobratsch. Wie so oft zeigte sich der Berg von seiner herausfordernden Seite – niedrige Temperaturen und knackige Windböen. Da wurde dann doch weiter gewandert als geplant, um warm zu bleiben. Unsere KBWF Kollegin und Fachtrainerin für Erste Hilfe MMag. Daniela Blüml M.Sc. hat mit Wissen und praktischen Übungen zu Unterkühlung & Erfrierung sowie Ersthilfe bei starken Blutungen alle Teilnehmer ordentlich ins Tun gebracht. Eine andere Seite des Notfallmanagements im Winter hat an diesem Tag Rudi Preimel beleuchtet. Als Bergführer mit viel Erfahrung und Ausbildungsleiter der Kärntner Bergrettung hat er unser Wissen um den praktischen Ablauf bei einem Lawinenunfall aufgefrischt. Im Einzeltraining wurde anschließend die Einfach- und Mehrfachverschüttetensuche geübt und mit einer Sondierkette wurde der Ausbildungstag abgeschlossen.
Hier geht es zu den Fotos:
Trockentraining im Geopark Karawanken
Auch im Südosten Kärntens stand ein Tag ganz im Zeichen der Erste Hilfe. Anfang April trafen sich in Sitterdorf die Bergwanderführer, um sich auf die kommende Sommersaison vorzubereiten. Unsere KBWF Kollegin und Fachtrainerin für Erste Hilfe MMag. Daniela Blüml M.Sc. hat auch hier wieder alle Teilnehmer fit in Sachen Hilfeleistung gemacht. Es war ein intensiver und sehr praxisbezogener, lehrreicher Tag. Aufgrund einer Schlechtwetterfront wurde die Veranstaltung kurzfristig nach drinnen verlegt. Wir danken dem Geopark Karawanken und insbesondere Mag. Antonia Weissenbacher für ihre Unterstützung!
Hier geht es zu den Fotos:
Leave a reply