Jeder Bergwanderführer hat in Abständen von zwei Jahren mindestens einen relevanten Fortbildungskurs zu besuchen, um die Autorisierung zu behalten (§33 Kärntner Berg- und Schiführergesetz). Die Kursinhalte umfassen Technik der Bergwanderführung, Rettungstechnik, Erste-Hilfe-Leistung, Ausrüstungskunde, Führungskunde sowie alle Neuerungen, die für die Tätigkeit eines Bergwanderführers von Bedeutung sind.
Die Durchführung der Fortbildungskurse obliegt dem Verband der Berg- und Schiführer – Sektion Kärnten. Alle hier angeführten Veranstaltungen entsprechen der gesetzlichen Fortbildungspflicht.
Die Übersicht der Fortbildungen findet ihr zum Download hier: 2021_KBWF_Fobi_Jahreskalender
Details hier in den pdf’s zum Download:
3.1.2021 9-16 Uhr |
Lawinenverschüttetensuche perfektionieren | Zell Pfarre | abgeschlossen 20210103_Lawinenverschütttetensuche_KBWF_Fobi |
17.1.2021 9-16 Uhr |
Notfallmanagement im Winter | Zirbenhof Innerkrems | abgeschlossen 20210117_Notfallmanagement_Winter_KBWF_Fobi |
6.3.2021 9:30-16:30 Uhr |
Führungstechnik bei Schneeschuhtouren | Dobratsch Outdoor |
abgeschlossen 20210306_Schneeschuhtouren_KBWF_Fobi |
20.3.2021 9-16 Uhr |
GPS für Einsteiger | Turrach Outdoor |
20210320_GPS_KBWF_Fobi |
10.4.2021 10-16 Uhr |
Sporternährung und Unfall-prävention | Treffen Indoor |
AUSGEBUCHT! 20210410_Sporternährung_KBWF_Fobi |
24.4.2021 9-16 Uhr |
Notfallmanagement im Gelände | Mühldorf | 20210424_Notfallmanagement_KBWF_Fobi |
20.5.2021 14-20 Uhr |
Sicherheit am Berg durch Wettersicherheit | Dobratsch | AUSGEBUCHT! 20210520_Wettersicherheit_KBWF_Fobi |
10.6.2021 15-21 Uhr |
Tourenplanung und Naturver-mittlung im Naturpark Dobratsch | Schütt Outdoor |
20210610_Tourenplanung_KBWF_Fobi |
25.9.2021 9-16 Uhr |
Notfallmanagement im Gelände | Diex | 20210925_Notfallmanagement_KBWF_Fobi |
26.9.2021 9-15 Uhr |
GPS Grundlagen | Zell Pfarre | 20210926_GPS_Grundlagen_KBWF_Fobi |
4.11.2021 15-21 Uhr |
Rechtlicher Handlungsrahmen auf internationaler Ebene | Treffen Indoor |
20211104_Rechtlicher Handlungsrahmen_KBWF_Fobi |
11.11.2021 15-20 Uhr |
Recht und Führen | Seeboden Indoor |
20211111_Recht_und_Führen_KBWF_Fobi |
27.11.2021 9-15 Uhr |
GPS Einsteiger | Turrach | 20211127_GPS_Einsteiger_KBWF_Fobi |
9.-10.12.2021 10-16 Uhr |
Tourenplanung, Risikomanage-ment und Wildtierökologie | Heiligenblut | Co- Fortbildung mit und Anmeldung bei Nationalpark Hohe Tauern NPHT_Tourenplanung_Risikomanagement_Wildtierökologie Ausgebucht – WARTELISTE |
14.12.2021 14-20 Uhr |
Orientieren bei Nacht und schlechter Sicht | Gerlitzen Klösterle / Outdoor | 20211214_Orientieren_bei Nacht_KBWF_Fobi |
17.12.2021 10-16 Uhr |
LVS Update | Innerkrems | 20211217_LVS_Update_KBWF_Fobi |
Wird die Fortbildung über den Verein gemacht, dann wird von diesem ab 2015 am Ende jeden Jahres eine gesammelte Teilnehmerliste an die Bezirksverwaltungsbehörden und das Land Kärnten geschickt. Damit entfällt für euch der Einzelnachweis.
Solltet ihr Fortbildungen bei anderen Ausbildungsanbietern machen, dann müsst ihr diese Fortbildungen durch das Land Kärnten per Bescheid überprüfen und anerkennen lassen. Die Einreichung der Anerkennung läuft über die Bezirkshauptmannschaft/das Magistrat (dort, wo ihr euch auch autorisieren habt lassen). Dies verursacht Kosten von ca. EUR 135 für euch. Also am besten bitte rechtzeitig bei einer internen Vereinsfortbildung anmelden!