Jeder Bergwanderführer hat in Abständen von zwei Jahren mindestens einen relevanten Fortbildungskurs zu besuchen, um die Autorisierung zu behalten (§33 Kärntner Berg- und Schiführergesetz). Die Kursinhalte umfassen Technik der Bergwanderführung, Rettungstechnik, Erste-Hilfe-Leistung, Ausrüstungskunde, Führungskunde sowie alle Neuerungen, die für die Tätigkeit eines Bergwanderführers von Bedeutung sind.
Die Durchführung der Fortbildungskurse obliegt dem Verband der Berg- und Schiführer – Sektion Kärnten. Alle hier angeführten Veranstaltungen entsprechen der gesetzlichen Fortbildungspflicht.
Die Übersicht der Fortbildungen findet ihr zum Download hier: 2023_KBWF_Fortbildungen
Die nächste Jahreshauptversammlung findet am 25. November 2023 ab 14 Uhr im eduCARE in Treffen statt (diese Veranstaltung zählt nicht als gesetzlich anerkannte Fortbildung).
3.6.2023 10-16 Uhr |
Gruppendynamik am Berg | Seeboden | Restplätze vorhanden! 20230603_Gruppendynamik_Berg_KBWF_Fobi |
15.6.2023 15-21 Uhr |
Tourenplanung und Naturvermittlung | Naturpark Weissensee | Restplätze vorhanden! 20230615_Tourenplanung_ Naturvermittlung_Weissensee_KBWF_Fobi |
10.7.2023 9-16 Uhr |
Erste Hilfe und Giftkräuter | BIOS Mallnitz | ausgebucht! 20230723_ErsteHilfe Notfallmanagement_Pflanzenkunde_Mallnitz_KBWF_Fobi |
23.9.2023 9-16 Uhr |
GPS Grundlagen | Zell Pfarre | 20230923_GPS_Grundlagen_KBWF_Fobi |
30.9.-1.10.2023 | 2-Tages Fortbildung Führen von Gletscherlehrpfaden |
Heiligenblut | 20230930_Gletschermodul_Heiligenblut_KBWF_Fobi |
9.11.2023 15-21 Uhr |
Recht & Führen | Gödersdorf | 20231109_Recht_Fuehren_KBWF_Fobi Co-Fortbildung Bergwanderführer und Bergführer |
16.11.2023 15-21 Uhr |
Internationale Befugnisse und Steuerliches | ONLINE und Präsenz – Südrast | 20231116_Internationale_Befugnisse_Steuern_KBWF_Fobi |
18.11.2023 9-15 Uhr |
GPS für Einsteiger | Gerlitzen | 20231118_GPS_Einsteiger_KBWF_Fobi |
7.12.2023 14-20 Uhr |
Orientieren unter erschwerten Bedingungen | Klösterle | 20231207_Orientieren_erschwerte_Bedingungen_KBWF_Fobi |
9.12.2023 9-15 Uhr |
Tourenplanung bei Schneeschuhwanderungen | Dobratsch | 20231209_Führungstechnik Schneeschuhtouren_KBWF_Fobi |
17.12.2023 9-16 Uhr |
LVS Training | Zell Pfarre | 20231217_LVS_Training_KBWF_Fobi |
18.12.2023 9-16 Uhr |
Erste Hilfe, Notfall Lawine und Wildtierökologie | BIOS Mallnitz | 20231218_ErsteHilfe_NotfallLawineWildökologie_KBWF_Fobi.pdf |
Wird die Fortbildung über den Verein gemacht, dann wird von diesem ab 2015 am Ende jeden Jahres eine gesammelte Teilnehmerliste an die Bezirksverwaltungsbehörden und das Land Kärnten geschickt. Damit entfällt für euch der Einzelnachweis.
Solltet ihr Fortbildungen bei anderen Ausbildungsanbietern machen, dann müsst ihr diese Fortbildungen durch das Land Kärnten per Bescheid überprüfen und anerkennen lassen. Die Einreichung der Anerkennung läuft über die Bezirkshauptmannschaft/das Magistrat (dort, wo ihr euch auch autorisieren habt lassen). Dies verursacht Kosten von ca. EUR 135 für euch. Also am besten bitte rechtzeitig bei einer internen Vereinsfortbildung anmelden!