
Name: Mag. M.Sc. Barbara Wiegele
Wohnort: 9584 Finkenstein
Mobiltelefon: +43 676 4500750
E-Mail: barbara@bergbaumblume.at
Webseite: http://www.bergbaumblume.at/
Facebook: https://www.facebook.com/bergbaumblume/
Wohnort: 9584 Finkenstein
Mobiltelefon: +43 676 4500750
E-Mail: barbara@bergbaumblume.at
Webseite: http://www.bergbaumblume.at/
Facebook: https://www.facebook.com/bergbaumblume/
In diesen Gebirgsgruppen und Regionen habe ich besondere Erfahrung
- Gailtaler Alpen
- Gurktaler Alpen
- Julische Alpen
- Karnische Alpen
- Karawanken
- Region Spittal - Millstätter See
- Region Villach - Faaker See - Ossiacher See
- Wörther See
- Friaul
- Nationalpark Triglav
- Friulanische Dolomiten
Sprachen:
- Deutsch
- Englisch
- Italienisch
Themenschwerpunkte:
- Wildtiere
- Wildpflanzen
- Kulinarik
- Weitwandern
- Wald- und Erlebnispädagogik
- Wandern mit Familien
- Besondere Bedürfnisse
- Sonnenaufgangstouren
- Berge und Küchen im Friaul (Italien)
- Naturpark Dobratsch - Rangerin
- Grüne Kosmetik Pädagogin
Weitwanderwege:
- Alpe-Adria-Trail
- Alpe-Adria-Trail 3 Länder Rundtour
- Dobratsch Rundwanderweg
- Südalpenweg 03 (Österreichischer Weitwanderweg 03)
- Wörthersee Rundwanderweg
Mein Tourentipp:
Eine Traumtour in den westlichen Julischen Alpen: von der wunderschönen Malga Saisera (1.004 m) über den Sella di Sompdogna auf den Aussichtsberg Jof de Miezegnot (2.087 m). Sonnig mit spektakulären Ausblicken auf die Nordseite des Montasio. Einkehrmöglichkeit: Rifugio Grego oder Bar Montasio.
Aus meinem Tourenbuch:
- Essbare Landschaft des Faaker Sees – Wanderungen und Workshops über Kräuter und Wildpflanzen; Kochworkshops im Seminargarten
- Sonnenaufgangswanderungen in der Region Villach
- Waldkosmetik Wanderworkshops in den Karawanken / Raum Faaker See
- Bier & Hisch: Slow Food Verkostungswanderung am Faaker See
- Hüttenkult: Kulinarische Wanderungen zu ausgewählten Berghütten in der Region Villach von September bis Oktober
- Schmankerlwanderungen mit Verkostung von lokalen Produkten in der Region Villach (jederzeit auf Anfrage)
- Lustwandeln im Friaul: unterwegs auf stillen Pfaden und zu schmackhaften Küchen (jederzeit auf Anfrage)
- Individuelle Touren – Mittagskogel, Ferlacher Spitze, Mallestiger Mittagskogel, Dobratsch, Grenzwanderweg zwischen Mittagskogel und Wurzenpass (Südalpenweg), Schütt im Naturpark Dobratsch, Oisternig, Tarvisiano, Saisera, Mangart, Jof di Miezegnot, Almenweg Ugovizza, Almen in Friaul, Nationalpark Triglav, Via Alpina, Alpe-Adria-Trail Rundwanderung und einzelne Etappen, Alta Via delle Valli del Natisone, Collio, Via dei Sapori…
- Schneeschuhwanderungen in ganz Kärnten
- Schneeschuhcamps – Schulungstouren für Einsteiger und Fortgeschrittene
- Schneeschuhwanderwochen im Hotel Seerose am Ossiacher See
Informationen zu den Touren sowie Fotos zum Schmökern findet ihr auf meiner Webseite: https://www.bergbaumblume.at!