Am 26. April war es wieder einmal soweit – die Touristiker der Region Villach-Faaker See-Ossiacher See luden zum zweiten Tourismustag in das Congress Center Villach. Um die 400 Teilnehmer informierten sich über spannnend vorgetragene Themen rund um Mobilität im Wandel der Zeit und Digitalisierung am Tourismusmarkt. Auf den Punkt gebracht könnte man die Botschaften so zusammenfassen: Der Gast der Zukunft wird nicht mehr mit dem eigenen Auto anreisen und seinen Urlaub durch Online-Instrumente längst vor seinem tatsächlichen Reiseantritt beginnen.
Wer von der Bergwanderführern also auf den zukünftigen Wandergast vorbereitet sein will, um ihn beim Rucksack Packen zuhause schon mit Ratschlägen zur Seite zu stehen, dem legen wir die Präsentationen dieses Tages ans Herz. Dort findet ihr auch einen Beitrag von Christian Riedel, den kreativen Kopf in Sachen Online Medien bei der Tourismusregion Villach. Wir hatten einige Tage zuvor die Freude, ihn bei unserer Fortbildung “Unternehmer Bergwanderführer” über dieses Thema zu hören.
Bergwanderführer präsentieren sich mit einem Stand. Eine Gruppe von Kärntner Bergwanderführern hat den Verein bei der Hausmesse an diesem Tag an einem eigenen Stand vertreten, andere Kollegen haben das Thema Weitwandern, Pilgern, Lamatrekking oder Sonnenaufgangstouren präsentiert. Ohne alle gezählt zu haben, waren an die 10 Kärntner Bergwanderführer an diesem Abend mit dabei. Bei toller Stimmung gab es viel Nachfrage über Tourenangebote und Ausbildungskurse im Sommer 2017. Auch wenn die Plätze für den Grundkurs im Mai mittlerweile voll sind, gibt es nach wie vor die Möglichkeit, die Ausbildung im Oktober zu starten. Wir freuen uns über viele neue Kontakte und eine gute Zusammenarbeit mit den Tourismusregionen, Hotels und anderen Outdoor-Sportanbietern!
Leave a reply