Ein Rückblick auf den Gipfel der Begegnungen –
Unsere Jahreshauptversammlung am 23. November 2024
Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmenden im Voraus!
Eure Begeisterung und die hohe Teilnehmerzahl haben es uns ermöglicht, in diesem Jahr die 100er-Marke zu übertreffen.
Dadurch konnten wir vor Ort und im Livestream zahlreiche spannende Themen mit euch teilen, die weit über die Grenzen unseres Kärntnerlandes hinausreichen!
Unser Obmann, Mag. Christian Pinnegger, stellte sehr umfangreich die Aktivitäten unseres Vereins im vergangenen Jahr vor.
Mitgliederstand: 560
In den Ausbildungskursen konnten wir bei drei Sommerkursen im Lesachtal und in Heiligenblut insgesamt 66 Teilnehmer verzeichnen, während wir bei drei Winterkursen in der Innerkrems 57 Teilnehmer hatten. Dies führte zu einem Mitgliederstand von 560, sowohl im In- als auch im Ausland. Insgesamt konnten wir 184 Fortbildungsteilnahmen registrieren.
Kassabericht und Budgetplanung in frischem Design
Um die Übersicht zu erleichtern, haben wir den Kassabericht und den Budgetvergleich überarbeitet und einige Bereiche grafisch visualisiert. René und Vroni haben diese in detaillierten Ansichten präsentiert.
Kooperation mit Buff
Als besonderes Highlight wurde eine Überraschung enthüllt: Unsere talentierte Grafikerin Nora hat ein einzigartiges KBWF-Design entworfen, das wir in Zusammenarbeit mit Buff jetzt als “Original Buff” produzieren werden. Wir freuen uns schon sehr darauf, diesen Klassiker der Accessoires mit euch im Frühjahr zu teilen!
Von Storytelling, Bergmomenten und Newsletter-Themen
Geschichten zu erzählen ist die älteste Kommunikationsform der Menschheit. Schon früher wurde Wissen in Form von Geschichten weitergegeben. Unsere neuen Schriftführerinnen Leni und Mona haben in ihrer Präsentation gezeigt, wie wir Storytelling als den perfekten Weg nutzen können, um auch beim Bergwandern unsere Mitmenschen nachhaltig zu begeistern.
Was hat die Pasterze im Hintergrund damit zu tun?
Wir haben die einzigartige Kulisse einer Hochgebirgswanderung entlang des Pasterzengletschers in diesem Herbst genutzt, um ein paar Inspirationen für die Präsentation der Jahreshauptversammlung einzufangen.
Das einzigartige Gletschermodul stellt für uns alle ein Highlight der Ausbildungswochen dar und ist vollgepackt mit interessantem Fachwissen zu Glaziologie und Geomorphologie und der aktuellen Entwicklung des Gletscherrückgangs.
Gerne verlinken wir euch dazu einige Bilder im Link weiter unten.
Weitere Details?
Für ausführliche Zahlen und Fakten schaut gerne in das Protokoll im Mitgliederbereich.
Diesen findet ihr hier: www.bergwanderfuehrer-kaernten.at/intern
Fotos gibt es hier:
Fotos der JHV 2024: www.bergwanderfuehrer-kaernten.at/galleries/jahreshauptversammlung-2024
Fotos vom Gletschermodul entlang der Pasterze: www.bergwanderfuehrer-kaernten.at/galleries/gletschermodul_pasterzengletscher_2024
Wir möchten uns von Herzen für euer Vertrauen in unsere Arbeit bedanken und wünschen euch eine zauberhafte winterliche Zeit voller Schnee und Sonnenschein!
René Camaur im Namen des Vorstandes
Leave a reply